Claudia Hadel

Der unbekannte Friedensengel

Claudia Hadel

Motto

Erhalt der Langenweddinger Grundschule

Region

Langenweddingen

Über das Engagement

Claudia Hadel engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Förderverein der Grundschule Langenweddingen e. V..  Dabei unterstützt sie die kleine Ortsteilschule mit gesammelten Spendengeldern, die für die Finanzierung der Homepage, Schulaktionen, die Mitgestaltung der Einschulungsveranstaltungen, Projekte und AGs eingesetzt werden.

Mit viel Herzblut und Zeitaufwand gestaltet Claudia Hadel Festivitäten, Aushänge und Rallyes, unterstützen bei Wandertagen als Begleitungen und Schulabschlussveranstaltungen mit Manpower und Sachspenden. Ein Mal jährlich organisiert sie eine Putz- und Reparaturaktion bei der gemalert, gebaut, gegärtnert wird und Schulhof, Zaun und Spielgeräte einen neuen Anstrich bekommen. Frau Hadel und ihre Helfer*innen pflegen und aktualisieren die Homepage und verbinden die Schule mit der ortsansässigen Infrastruktur, wie zum Beispiel der Bäckerei, dem Freibad, der Apotheke und der Kirche.

Ein sehr wichtiges Anliegen ist Claudia Hadel der Erhalt der Langenweddinger Grundschule. An der Grundschule lehren drei Lehrerinnen in vier Klassen. Die Schülerschaft besteht aus derzeit 63 Jungen und Mädchen in den Klassenstufen 1-4.  Unablässig kämpft Frau Hadel mit den Eltern der Grundschüler, die sich freiwillig engagieren und regelmäßig bei Sitzungen beraten, um den Schulbetrieb aufrecht zu erhalten, der schon seit Jahren auf der Kippe steht.

Über Claudia Hadel

Claudia Hadel, geboren 1977, ist zweifache Mutter und Angestellte. Von 2008 bis 2022 wirkte Sie als Vorstandsmitglied im Förderverein der Kita Langenweddingen. Seit 2013 ist Sie Vorstandsmitglied im Förderverein der Grundschule Langenweddingen und seit seit 2021 dessen Vorsitzende.

Zudem organisiert sie seit 8 Jahren den Langenweddinger Adventsmarkt und setzt sich seit 6 Jahren im Rahmen einer Elterninitiative zum Erhalt der Grundschulen im Sülzetal ein.