Engagementpreis wurde zum zweiten Mal in Bernburg verliehen
Bernburg (Saale), 09.07.2021: In Bernburg wurden heute zum zweiten Mal durch die Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis »FRIEDENSENGEL 2021« verliehen.
Klaus Roth, Vorstandsvorsitzender eröffnete die Veranstaltung mit einem Zitat, welches er an der Potsdamer Garnisonskirche gelesen hatte: „Lasst uns die Füße auf den Weg des Friedens richten!“ und in Verweis auf das Engagement der Nominierten im Saal, ergänzte er: „Ihre Füße und ihre Herzen beschreiten bereits diesen Weg.“

Nach einer musikalischen Einstimmung durch das deutsch-iranische Duo „Parwaneh” begann die Veranstaltung mit der Festrede von Prof. Dr. Klaus Töpfer.

Der Preis in der Kategorie »Der unbekannte Friedensengel« ging an Sabine Elstermann (Köthen) für ihr Engagement im Specialhockeyteam Köthen. Laudator Dr. Winfried Bettecken, Programmchef des MDR Sachsen-Anhalt würdigte in seiner Rede den Tatendrang und die Vorbildwirkung die Sabine Elstermann mit ihrem Engagement für andere Sportvereine darstellt.

Der Verein zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e.V. erhielt den Preis in der Kategorie »Beispielhafte Initiative«. Vorsitzende Gabriele Arndt nahm den Preis von Barbara Klabunde, stellv. Programmdirektorin Radio SAW entgegen. Die Laudatorin, die sich im Vorfeld mit journalistischer Gründlichkeit über alle Nominierten informierte und als es Corona bedingt auch möglich war vor Ort besuchte, berichtete in Rede von der emotionalen Begegnung der Menschen im Kinderplanet. Eine Villa, in der Eltern und Familien an Krebs erkrankter Kinder einen Rückhalt und Begleiter auf dem schweren Weg bei der Überwindung der Krankheit finden.

Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesminister a.D., der auch die Festrede zur Verleihung hielt wurde in der Kategorie »Prominenter Friedensengel – Öffentliches Wirken« ausgezeichnet. In seiner Rede setzte sich Töpfer mit dem Zusammenhang von Frieden und Ökologie auseinander und verwies darauf, dass „der Friede das höchste soziale Gut ist, das wir in der Gesellschaft haben. Wir haben uns in den vergangenen Jahrzehnten den Luxus geleistet und einen Krieg gegen die Natur geführt. Der Bundesumweltminister a.D. endete mit den Worten: „Nachhaltige Entwicklung ist der neue Begriff von Frieden.“

Galerie – Friedensengel 2021
Klaus Roth, Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Klaus Töpfer Nominierte: Sebastian Schulz – Schulle & Friends Nominierte: Sebastian Schulz – Schulle & Friends Nominierte: Judith Zadek – Unicef Kindergruppe Nominierte: Petra Rauchfuss – Umsonstladen Salbke (stellv.) Der unbekannte Friedensengel: Sabine Elstermann Nominierte: Walter Görgens – Integrationshelfer Nominierte: Diana Prothmann – Pfadfindergemeinschaft Nominierte: Diana Prothmann – Pfadfindergemeinschaft Laudator Dr. Winfried Bettecken, Programmchef MDR-Sachsen-Anhalt Nominierte: AG Stolpersteine der Freien Schule Anhalt Nominierte: Coffee to Stay Nominierte: Education is the key of life – Gabriele Herbst Nominierte: Education is the key of life – Gabriele Herbst Nominierte: Gastro hilft – Andreas Gottschalt Nominierte: Gastro hilft – Andreas Gottschalt Nominierte: Karl Heinz und Princy Klix – Staßfurter Weg Gabriele Arndt – Verein zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e.V. Gabriele Arndt – Verein zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e.V. Nominierte: Verein zur Förderung der Umweltbildung im Naturpark Drömling e. V. Laudatorin Barbara Klabunde, stellvertretende Programmdirektorin radio SAW/Rockland Laudator Joachim Liebig, Kirchenpräsident Ev. Landeskirche Anhalts Der prominente Friedensengel Prof. Dr. Klaus Töpfer und Joachim Liebig Der prominente Friedensengel Prof. Dr. Klaus Töpfer und Joachim Liebig Duo „Parwaneh” Anna Manser,
Mitglied des VorstandesProf. Dr. Klaus Töpfer, Anna Manser und Dietmar Linde,
Mitglied des VorstandesDuo „Parwaneh” Der prominente Friedensengel Prof. Dr. Klaus Töpfer Der unbekannte Friedensengel: Sabine Elstermann Vorstandsvorsitzender Klaus Roth und die Preisträger Friedensengel 2021. Die Preisträger
Verleihung des Friedensengels 2021
In diesem Jahr gab es wieder zahlreiche Nominierungen, Menschen und Initiativen, die mit ihrem Wirken in unterschiedlichsten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens eine herausragende Friedensarbeit leisten. Diese möchten wir Ihnen in dieser Broschüre vorstellen.
Presseschau zum Friedensengel 2021
radiosaw.de
Friedensengel in Bernburg ausgezeichnet
mdr.de
Jubel in Köthen – Hockeyteam erhält die Auszeichnung „Friedensengel“
www.ardmediathek.de
MDR Aktuell
www.ardmediathek.de
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE