Der unbekannte Friedensengel
Eileen Woosmann
Motto
Lebensfreude trotz schwerer Zeiten.
Region
Magdeburg
Website
Presse

Über Eileen Woosmann
Eileen Woosmann blickt auf 20 Jahre Erfahrung als Visagistin zurück. Nach ihrer eigenen Krebsbehandlung wurde sie 2014 gefragt, ob sie Seminare für die DKMS Life leiten möchte. Seitdem engagiert sie sich ehrenamtlich für die Organisation und schenkt Betroffenen mit ihrer Arbeit neuen Mut und Selbstvertrauen.
Neben den Seminaren organisiert sie einmal im Jahr eine beeindruckende Spendengala zugunsten der DKMS. Mit viel Herzblut und Einsatz gewinnt sie Sponsoren und Künstler, um einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung krebskranker Menschen zu leisten.
Ihr unermüdliches Engagement verdient höchste Anerkennung – es ist an der Zeit, Eileen Woosmann für ihren Einsatz und ihre Inspiration ein herzliches Dankeschön auszusprechen. Sie zeigt eindrucksvoll, wie aus persönlicher Erfahrung ein Lichtblick für viele andere werden kann.
Über das Engagement
Nachhaltigkeit: Eileen Woosmann engagiert sich nachhaltig für das Wohlbefinden von Frauen und Mädchen, die an Krebs erkrankt sind. Mit den Kosmetikseminaren der DKMS LIFE schafft sie langfristige Unterstützung, indem sie betroffenen Frauen nicht nur praktische Tipps für Hautpflege und Make-up vermittelt, sondern auch ihr Selbstwertgefühl stärkt. Die regelmäßige Durchführung dieser Seminare sichert den Teilnehmerinnen eine stabile und nachhaltige Begleitung in einer schwierigen Lebensphase.
Inklusion: Durch die kostenlosen Kosmetikseminare ermöglicht Eileen Woosmann Frauen und Mädchen mit unterschiedlichsten Hintergründen einen Zugang zu unterstützenden Angeboten, die auf ihre besonderen Bedürfnisse abgestimmt sind. Die Seminare fördern Gemeinschaft und Austausch, indem sie Patientinnen in einem geschützten Rahmen zusammenbringen, unabhängig von ihrer sozialen oder gesundheitlichen Ausgangslage.
Gesellschaftliche Relevanz: Mit ihrem Engagement sensibilisiert Eileen Woosmann für die emotionalen und psychologischen Herausforderungen, denen krebskranke Frauen und Mädchen gegenüberstehen. Veranstaltungen wie die Nikolaus-Gala, bei der kürzlich 9.000 Euro gesammelt wurden, schaffen nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern rücken die Anliegen von Betroffenen in den gesellschaftlichen Fokus. Diese Arbeit trägt dazu bei, das Bewusstsein für die psychosozialen Bedürfnisse von Krebspatientinnen zu stärken und Solidarität zu fördern.
Kreativität: Die Kosmetikseminare und Veranstaltungen wie die Nikolaus-Gala zeigen, wie kreativ und wirkungsvoll Hilfe gestaltet werden kann. Die Beauty-Workshops vermitteln nicht nur Techniken für Make-up und Kopfschmuck, sondern auch das Gefühl, trotz der Krankheit Lebensfreude und Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Die liebevolle Gestaltung der Seminare, inklusive der hautfreundlichen Produktboxen und der individuellen Betreuung, macht das Angebot besonders wirkungsvoll.
Regionale Relevanz: Durch ihr Engagement in Magdeburg und Umgebung stärkt Eileen Woosmann die lokale Gemeinschaft und bietet eine wertvolle Unterstützung für Krebspatientinnen in der Region. Die Nikolaus-Gala, die sie gemeinsam mit Anja Engelhardt organisiert, ist ein herausragendes Beispiel für gelebte Solidarität vor Ort. Ihr Einsatz zeigt, wie regionale Initiativen bedeutende Unterschiede im Leben von Betroffenen machen können.











