Matthias Bader

Der unbekannte Friedensengel

Matthias Bader

Motto

100% Boxsport, 0% Gewalt

Region

Köthen, Gröbzig, Dessau-Roßlau

Über Matthias Bader

Matthias „Matze“ Bader, geboren 1968, ist seit über 30 Jahren eine prägende Persönlichkeit der Boxszene in Sachsen-Anhalt. Nach seiner aktiven Karriere (1978-1996) widmete er sich mit Leidenschaft der Nachwuchsförderung. 2014 gründete er die Box-AG an der Ratkeschule Köthen und betreut seit 2023 den Kindersport an der evangelischen Grundschule Dessau sowie Box-AGs in Gröbzig und Köthen. Ehrenamtlich trainiert er beim VfL 96 Dessau und BC Görzig Fuhneland, wo er u. a. Sara Gläser zur WM und in den olympischen Perspektivkader führte.

Trotz einer Krebserkrankung 2013 intensivierte er sein Engagement für den Jugendboxsport. Mit seinem Leitspruch „100% Boxsport, 0% Gewalt“ begeistert er Kinder und Jugendliche. Seine Bescheidenheit und Hingabe, wie z. B. beim jährlichen Spendenlauf, machen ihn zu einem echten Vorbild.

Über das Engagement

Nachhaltigkeit: Matthias Bader engagiert sich seit mehr als drei Jahrzehnten unermüdlich im Boxsport. Seine Trainingsprogramme und Box-AGs sind langfristig angelegt, wie die über zehnjährige Erfolgsgeschichte der Box-AG an der Ratkeschule Köthen eindrucksvoll zeigt. Der bleibende Kontakt zu vielen ehemaligen Schüler*innen verdeutlicht die nachhaltige Wirkung seiner Arbeit auf deren persönliche und sportliche Entwicklung.

Inklusion: In seinen Trainingsgruppen schafft Bader gezielt Raum für Kinder und Jugendliche unterschiedlichster Herkunft. Seine Box-AGs sind für alle offen – unabhängig von Nationalität, Geschlecht oder sozialem Status. Besonders beeindruckend ist die Integration von acht Kindern mit Migrationshintergrund und die gezielte Förderung von Mädchen im Boxsport. Damit zeigt er, wie Sport Brücken baut und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.

Gesellschaftliche Relevanz: Sein Leitsatz „100% Boxsport, 0% Gewalt“ ist mehr als nur ein Motto – er lebt ihn vor. Bader vermittelt grundlegende Werte wie Disziplin, Respekt und Fairness, die weit über den Sport hinaus wirken. Mit seinem jährlichen Spendenlauf unterstützt er Projekte wie das Kinderhospiz „Lila Wolke“ und schafft zugleich Aufmerksamkeit für wichtige soziale Anliegen. Seine Arbeit bietet Kindern und Jugendlichen nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern auch ein stabiles Umfeld, das sie „von der Straße“ fern hält.

Kreativität: Matthias Bader überzeugt mit innovativen Konzepten, die Sport und soziales Engagement vereinen. Ob bei der Gründung von Box-AGs an Schulen, der Organisation von Sparring-Tagen oder einem virtuellen Spendenlauf – er findet stets kreative Wege, um den Boxsport für alle zugänglich und attraktiv zu machen. Sein Einsatz, den Sport als Instrument zur Charakterbildung einzusetzen, ist beispielhaft.

Regionale Relevanz: Bader prägt mit seinen Aktivitäten das sportliche und soziale Leben in mehreren Städten Sachsen-Anhalts, darunter Köthen, Dessau und Gröbzig. Er verbindet Vereine und Institutionen, fördert Talente wie Sara Gläser und rückt die Region durch deren Erfolge ins überregionale Rampenlicht. Sein Engagement stärkt die Sportkultur und das Gemeinschaftsgefühl in der Region nachhaltig.