Der unbekannte Friedensengel
Kathleen Schirmer
Motto
Ich kann die Welt nicht retten, aber jeden Tag ein bisschen schöner machen.
Region
Magdeburg und nähere Umgebung
Website

Über Kathleen Schirmer
Kathleen Schirmer, Jahrgang 1968, ist eine leidenschaftliche Magdeburger Unternehmerin im Bereich Vertriebs- und Kommunikationstraining sowie Organisationsentwicklung. Tief in ihrer Heimatstadt verwurzelt, prägen unternehmerisches Denken und soziales Engagement seit jeher ihr Leben – Werte, die sie von ihren Eltern mit auf den Weg bekommen hat.
Als aktives Mitglied des „Lions Club Kaiser -Otto I. Magdeburg“ engagiert sie sich mit Herzblut für soziale und kulturelle Projekte. Ihre Fähigkeit, Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen und dabei andere zu inspirieren, macht sie zu einer geschätzten Persönlichkeit. Ihre Devise: lieber Taten statt Worte sprechen lassen.
Kathleen Schirmer beschreibt sich selbst als „Steh-Auf-Männchen“, eine Eigenschaft, die sie nicht nur durch persönliche Herausforderungen getragen hat, sondern die sie heute nutzt, um anderen zu helfen. Besonders glücklich ist sie darüber, dass ihre Tochter mit Familie nach einer Zeit in Hamburg wieder nach Magdeburg zurückgekehrt ist.
Über das Engagement
Nachhaltigkeit: Kathleen Schirmer plant und realisiert Projekte, die langfristige positive Veränderungen bewirken. Ob beim „Wunschbaum“, der jährlich Kindern aus Wohngruppen Weihnachtswünsche erfüllt, oder bei der Initiative „Safe Place“, die Frauen in Frauenhäusern unterstützt – sie schafft nachhaltige Strukturen, die benachteiligten Gruppen kontinuierlich zugutekommen. Auch als Vorstandsmitglied der SBB Baskets fördert sie den Sport und die kulturelle Entwicklung in der Region, was besonders jungen Menschen zugutekommt.
Inklusion: Mit ihrem Engagement legt Kathleen Schirmer großen Wert auf die Einbindung verschiedener gesellschaftlicher Gruppen. Sie bringt Menschen zusammen, um gemeinsam an einer besseren Gesellschaft zu arbeiten. Mit Projekten wie dem „Wunschbaum“ erreicht sie Kinder verschiedenster Herkunft, während sie durch ihre Arbeit im Lions Club Kaiser -Otto I. Magdeburg und bei „Pro Magdeburg“ e.V. lokale Gemeinschaften stärkt und alle Bürger*innen anspricht, unabhängig von ihrem sozialen oder kulturellen Hintergrund.
Gesellschaftliche Relevanz: Kathleen Schirmer versteht es, mit kreativen und wirkungsvollen Projekten gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und andere dazu zu inspirieren. Ihr Einsatz für wohltätige Zwecke, wie den Adventskalender-Verkauf des Lions Club Kaiser -Otto I. Magdeburg, zeigt, wie wichtig es ist, auf Missstände aufmerksam zu machen und gleichzeitig konkrete Hilfe zu leisten. Sie gibt sozialen Projekten, die oft abseits der Aufmerksamkeit stehen, eine Bühne und sorgt dafür, dass diese nachhaltig unterstützt werden.
Kreativität: Mit ihrer Hands-on-Mentalität und ihrem Gespür für innovative Ansätze bringt Kathleen Schirmer frischen Wind in ihre Projekte. Ob beim Lions-Büchermarkt, durch neue Ideen für den Stadtmarketingverein „Pro Magdeburg“ e.V. oder mit Projekten wie dem „Wunschbaum“ – sie versteht es, Menschen für ihre Initiativen zu begeistern und kreative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln.
Regionale Relevanz: Kathleen Schirmer setzt sich unermüdlich für die Region Magdeburg und Sachsen-Anhalt ein. Als Unternehmerin und Mitglied von „Pro Magdeburg“ e.V. trägt sie dazu bei, die Vielseitigkeit und Attraktivität der Landeshauptstadt zu fördern. Ihr Engagement für lokale Projekte und ihre Fähigkeit, Menschen zu vernetzen, machen sie zu einer zentralen Figur im sozialen und kulturellen Leben der Region.


